Allgemeine Geschäftsbedingung

1. Allgemeines / Geltungsbereich / Änderungsvorbehalt


1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Dienstleistungen, Produktverkäufe und Angebote zwischen Katja Fallah und dem/der Kunden*in.
1.2.  Diese AGB gelten mit Terminvereinbarung oder Warenannahme seitens des Kunden als anerkannt.
1.3. Individualabreden sind schriftlich niederzulegen und beidseitig anzunehmen.
1.4. Bei laufenden Geschäftsbeziehungen gelten die AGB und Preise in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung, mit Erscheinen neuer AGB und Preise verlieren alle vorherigen ihre Gültigkeit.


2. Vertragsgegenstand
Katja Fallah betreibt eine Praxis für Elektroepilation. Zu den angebotenen Leistungen gehören:
Die Erstberatung inkl. Probebehandlung und Anamnese
Die Durchführung der Behandlung mittels Elektroepilation in den eigenen Räumlichkeiten
Nachsorge und stetige Begleitung bei Auffälligkeiten


3. Dienstleistungsvertrag / Haftung
3.1. Dienstleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt. Eine Garantie in Bezug auf Erfolg oder Verträglichkeit kann jedoch nicht gegeben werden, daher werden auch keine Erstattungen geleistet.
3.2. Bei Dienstleistungen an Personen unter 18 Jahren müssen grundsätzlich beide Eltern ihre Einwilligung zu Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit ihres Kindes erklären, wenn sie dieses gemeinsam vertreten (§ 1629 BGB).
3.3. Für Schäden oder Folgeschäden, die auf vom Kunden gelieferten Informationen beruhen und die sich als unvollständig oder unwahr herausstellen, kann keine Haftung übernommen werden.
3.4. Dies gilt auch für nicht vorhersehbare Schäden und solche, die nicht im Verantwortungsbereich von Katja Fallah (z. B. Vor- oder Nachbehandlungen) liegen oder die durch Mitwirkung Dritter entstanden sind.
3.5. Katja Fallah behält sich das Recht vor, die Durchführung von Behandlungen abzulehnen.


4. Mitwirkung und Haftung des Kunden
4.1. Der Kunde ist verpflichtet, vor Behandlungsbeginn auf bestehende oder frühere Krankheiten, Allergien, Medikamenteneinnahmen, Überempfindlichkeiten oder andere körperliche Beschwerden hinzuweisen, die einer Behandlung entgegenstehen könnten.
4.2. Sofern das Mitwirken des Kunden nicht gewährleistet ist, kann die Behandlung während eines Behandlungstermins abgebrochen werden.
4.3. Der Kunde haftet selbst für mitgebrachte Wertgegenstände bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust.

 

5. Terminvereinbarung
5.1.  Eine Terminvereinbarung gilt als verbindlich, sobald der Kunde einen festen Termin vereinbart hat und dieser mündlich oder schriftlich (persönlich, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail) bestätigt wurde.
5.2. Für jeden Kunden wird eine vorher vereinbarte Behandlungsdauer und ein entsprechendes Zeitfenster reserviert.
5.3. Eine solche Reservierung ist allerdings nur möglich, wenn der Kunde seinerseits das Risiko für den Fall der nicht fristgerechten Absage bzw. der Nichtwahrnehmung des Termins trägt.

6. Terminänderungen/-absagen / Nichtwahrnehmung
6.1. Verbindlich vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
6.2. Wird der verbindlich vereinbarte Termin - unabhängig vom Grund - nicht fristgerecht abgesagt oder nicht wahrgenommen, entsteht ein Vergütungsanspruch (Ausfallentschädigung) gemäß § 615 BGB gegenüber dem Kunden, sofern es nicht gelingt, den freigewordenen Termin neu zu belegen.
6.2.1. Bei Absagen 23-12 Stunden vor vereinbarten Termin ist die Höhe der Ausfallentschädigung in Höhe des Honorars zu entrichten, welches für 50 % der vereinbarten Behandlungszeit entstanden wäre.
6.2.2. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 12 Stunden vor dem Termin) oder Nichtwahrnehmung ist das vereinbarte Honorar zu 100 % zu entrichten.
6.2.3. Bei Krankheit muss der Termin bis spätestens 1 Stunde vor dem Termin am Behandlungstag abgesagt werden und ein ärztliches Attest vorgelegt werden, andernfalls wird die Ausfallentschädigung gemäß 6.2.2. berechnet.
6.3. Für die Einhaltung aller Fristen ist der Kunde verantwortlich.
6.4. Sollte Katja Fallah verhindert sein und die Leistungen zum vereinbarten Behandlungstermin nicht leisten können, so kann sie für evtl. entstandene Kosten nicht haftbar gemacht werden. Im Falle einer Verhinderung wird zeitnah ein Alternativtermin angeboten.

7. Verspätungen / Terminkürzungen
7.1. Katja Fallah führt eine Terminpraxis, es gibt für den Kunden keine Wartezeiten zum vereinbarten Termin. Um einen reibungslosen Ablauf für alle Kund*innen zu gewährleisten, sind Termine daher pünktlich wahrzunehmen.
7.2. Bei Verspätungen verkürzt sich die tatsächliche Behandlungszeit entsprechend ohne Anspruch des Kunden auf Verlängerung.

8. Preise und Zahlungsbedingungen
8.1. Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gilt unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Preisliste.
8.2. Alle Dienstleistungen, sowie Produkt- oder Gutscheinverkäufe, sind sofort und ohne Abzug nach Erbringung oder Übergabe in bar, per EC-oder Kreditkarte oder Paypal zur Zahlung fällig.
8.3. In begründeten Fällen können Termine nur nach entsprechender Vorauszahlung angenommen werden
8.4. Bei Verspätungen oder vom Kunden gewünschte Kürzung oder Abbruch der Behandlung (siehe 7.2.) wird das Honorar für die vereinbarte ursprüngliche Behandlungsdauer zu 100 % berechnet.
8.5. Zahlungen mittels EC-Karte werden grundsätzlich akzeptiert. Wird eine Lastschrift nicht eingelöst oder wird diese zurückgerufen, so haftet der Kunde für die Gesamtsumme, inklusive aller entstandenen Gebühren

9. Gewährleistung
9.1. Der Kunde ist verpflichtet wahrheitsgemäße Angaben zu machen, besonders was Allergien. Unverträglichkeiten, Hautkrankheiten oder ansteckende Infektionskrankheiten betrifft.
9.2. Der Kunde hat uns offensichtliche Behandlungsmängel binnen 10 Kalendertagen, nachdem er den Mangel erkennen konnte, anzuzeigen. Anderenfalls sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
9.3. Mängelanzeigen des Kunden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und der persönlichen Vorstellung im Geschäft, damit wir uns ein Bild über den Mangel machen können.
9.4. Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsansprüche des Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Siehe Werkvertrag

10. Schlussbestimmungen
10.1. Von den allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform
10.2. Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so soll die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt werden. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zu wider läuft.
10.3. Diebstähle werden sofort und ausnahmslos zur Anzeige gebracht.

11. Erfüllungsort und Gerichtsstand
11.1. Erfüllungsort für Dienstleistungen und Verkäufe sind die Geschäftsräume von Katja Fallah, Schwelmer Str. 68, 42389 Wuppertal
11.2. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Wuppertal.

Wuppertal, 14.05.2025
 

Erleben Sie

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.